Tiefenentspannt mit den Kindern durch den Mediendschungel? Das können die Wenigsten von uns, wenn es um Internet, Fernsehen und Smartphone für die Kleinsten geht.
Wieviel Zeit mit Medien ist für Kinder okay und was ist zu viel? Bieten moderne Medien neben Zerstreuung und Unterhaltungen auch Wissen? Was sind gute und was sind schlechte Medien? Bereitet auch Ihnen das Thema Medien im Familienalltag Ängste, Sorgen oder Unsicherheiten? Dann schaufeln Sie sich Zeit frei, um gemeinsam und fachlich angeleitet den digitalen Alltag unserer Familien zu erkunden und eine gute Balance zwischen online und offline zu finden.
Lernen Sie Ihr Smartphone von Grund auf richtig kennen. Egal, ob Sie über keine Vorkenntnisse verfügen, oder sich etwas unsicher mit Ihrer bisherigen Nutzung des Smartphones fühlen, werden wir Ihnen helfen, schon bald routiniert Fotos über WhatsApp zu verschicken oder etwas zu googlen; uvm. Natürlich ist Zeit für Ihre Fragen und jede/r erhält Hilfe am eigenen Gerät. Wer noch über kein Smartphone verfügt, erhält eine kurze Beratung. Bitte sprechen Sie uns gezielt darauf im Vorfeld an.
Für jeden Zweck gibt es heute eine App. Lernen Sie ihr mobiles Endgerät anhand ausgewählter, häufiger Praxisanwendungen kennen. Im Vordergrund stehen die sichere Bedienung und ein routinierter Umgang, sowie einige Fachbegriffe, damit Sie sich auch mit anderen besser austauschen können. Für individuelle Fragen ist während der Wiederholungsübungen genug Zeit, so dass jede/r an jedem Gerät Betreuung erhält. Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit leichten Vorkenntnissen und wird einen Fokus auf Anwendungen legen, die sich besonders für die größeren mobilen Endgeräte (Tablet und iPad) eignen. Eine Teilnahme mit einem Smartphone ist grundsätzlich möglich.
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gerät mit!
Vertiefen und wiederholen Sie Ihre Kenntnisse aus dem Angebot im ersten Quartal; auch wenn Sie im ersten Quartal nicht teilgenommen haben, können Sie mit etwas Mut teilnehmen. Lernen Sie nun die Hintergründe, warum Ihr Gerät funktioniert. So wird Ihr Verständnis gesteigert und mit Übungen werden Sie zunehmend selbstständiger beim Angehen Ihrer Fragen.
Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit leichten Vorkenntnissen und wird einen Fokus auf Anwendungen legen, die sich für die größeren mobilen Endgeräte (Tablet und iPad) und das Smartphone eignen.
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gerät mit!
Bestimmen Sie mit Ihren Wünschen die zu behandelnde Themen selbst mit, die in das geplante Programm eingefügt werden. Abhängig vom Fortschritt im ersten Halbjahr werden Themen vertieft und wiederholt.
Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit leichten Vorkenntnissen und wird einen Fokus auf Anwendungen legen, die sich für die größeren mobilen Endgeräte (Tablet und iPad) und das Smartphone eignen.
Idealerweise haben Sie im ersten Halbjahr am Kurs teilgenommen oder verfügen über einige Vorkenntnisse. Auch ohne diese finden wir eine Lösung für Sie.
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gerät mit!
Die Workshops für Smartphone und iPhone richten sich an Teilnehmende mit einer vorhandenen Bedienungsroutine, sowie Grundkenntnissen von fachlichen, internetspezifischen Begriffen. Jeder Workshop steht für sich. Einige Workshops haben Verbindungen zu anderen Workshops, weshalb die Teilnehme an mehreren Workshops Sinn hat.
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone oder iPhone mit.
Ein Bild mit Text ist schnell über WhatsApp verschickt, aber was kann man alles mit WhatsApp-Gruppen sonst noch anstellen und wie sieht es mit dem Datenschutz bei WhatsApp aus? Lernen Sie Details und kommunizieren Sie sicherer.
Welche Vorbereitung sollte ich vor dem Urlaub treffen und welche Apps sind im Urlaub besonders nützlich?
Endlich Klarheit in der Zuordnung, wo eine PIN oder doch ein Passwort einzugeben ist. Lernen Sie, sich 20 verschiedene gute Passwörter zu merken und ändern Sie ggf. alte Passwörter.
Im Internet kann man deutlich sparen. Worauf sollte man dennoch achten und welche Plattformen sind vertrauenswürdig?
Sichern Sie Ihre Kontakte, Fotos und das gesamte mobile Endgerät für den Fall eines Totalausfalls.
Im Internet einzukaufen, wird immer beliebter. Aber welche Verbraucherrechte gelten im Vergleich zum stationären Handel, wenn mal etwas nicht in Ordnung ist? Worauf soll man achten?
Neben der Internet-Suche bietet Google eine Reihe kostenloser nützlicher Dienste und Anwendungen, von denen viele noch nichts wissen. Dies funktioniert auch auf iPhones.
Immer mehr Menschen bezahlen anstatt mit Bargeld oder Karte, mit dem Smartphone oder sogar mit der Uhr. Wie funktioniert das und was ist dabei zu beachten?